Audi zu Schadensersatz bei VW Touareg 3.0 TDI verurteilt
Landgericht Bonn verurteilt Audi zu Schadensersatz im Zusammenhang mit VW Touareg.
089 / 552 999-50
Landgericht Bonn verurteilt Audi zu Schadensersatz im Zusammenhang mit VW Touareg.
Die wichtigsten Updates zum Abgasskandal für Sie zusammengefasst.
Wie das OLG Karlsruhe in einem Hinweisbeschluss verdeutlichte, hält es Schadensersatzansprüche gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung für gerechtfertigt (Az.: 13 U 142/18).
In einem Hinweisbeschluss vom 8. Januar 2019 hat der BHG klargestellt, dass bei Fahrzeugen von einem Sachmangel auszugehen sein dürfte, wenn diese mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet sind.
Rückrufe, Schadensersatz, Straf- und Bußgeldverfahren
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für verschiedene Diesel-Modelle von Opel an – Schwerwiegende Anhaltspunkte für unzulässige Abschalteinrichtung
KBA ruft offiziell 151.000 Audi-Diesel zurück: Was Betroffene jetzt tun sollten
Erstes Urteil im Abgasskandal gegen Porsche – Unzulässige Abschalteinrichtung beim Porsche Cayenne verwendet
VW muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten – Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung.
VW haftet als Motorenhersteller für Abgasmanipulationen beim Audi Q3, CLLB Rechtsanwälte erwirken Urteil.