Alexander Kainz von der CLLB im ACE-Interview: Verjährung droht – Welche Rechte haben Autofahrer?
Lesen Sie im Überblick, welche Rechte Sie als Geschädigter haben und warum Betroffene im VW Dieselskandal schnellstmöglich handeln sollten.
089 / 552 999-50
Lesen Sie im Überblick, welche Rechte Sie als Geschädigter haben und warum Betroffene im VW Dieselskandal schnellstmöglich handeln sollten.
Durchsuchungen bei Opel wegen Verdachts der Abgasmanipulation, CLLB Rechtsanwälte bietet geschädigten Autokäufern eine kostenfreie Erstberatung an.
Nach Hamburg, Stuttgart oder Frankfurt müssen Diesel-Fahrer nun auch in Berlin mit Fahrverboten rechnen.
Wegweisende Verfügung des OLG Karlsruhe zugunsten von Käufern im Dieselabgasskandal
Abschalteinrichtungen bei drei Opel-Modellen entdeckt – Autobauer muss sich gegenüber dem Kraftfahrt-Bundesamt erklären
Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerden gegen die Auswertung sichergestellter interner VW-Unterlagen zum Dieselskandal zurück
Audi A6 und A7 mit 3-Liter-Dieselmotor werden zurückgerufen – Betroffen sind vermeintlich saubere Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 6
Rückruf von 238.000 Diesel-Fahrzeugen angekündigt. Unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung – Neben Mercedes Vito auch C-Klasse und Geländewagen GLC betroffen
Prüfer des KBA entdecken erneut unzulässige Abschalteinrichtungen – Porsche kein unbeschriebenes Blatt im Dieselskandal
Audi A6 und A7 der siebten Generation mit 3-Liter-V6-Dieselmotoren und der Abgasnorm Euro 6 betroffen – Verkaufs- und Auslieferungsstopp